Strategien zum Schutz vor Sturm bei bestehenden Gebäuden
Die Kombination der nachfolgenden Massnahmen am Gebäude ermöglicht einen wirkungsvollen Schutz vor Sturm. Massnahmen in der Umgebung (Sicherung und/oder Wegräumen potenzieller Trümmer und Bäume) erhöhen den Schutz zusätzlich.
- Verstärkung der Gebäudehülle und gegebenenfalls des Tragwerks bei einem Umbau.
- Verstärkung oder Verschalung exponierter Dachvorsprünge, um einer ungünstigen Überlagerung hoher Druck- und Sogkräfte vorzubeugen.
- Schutz vor Innendruck: Verstärkung der Gebäudehülle und gegebenenfalls auch des Tragwerks sowie von Öffnungen.
- Schutz vor Trümmeranprall: Verstärkung der Gebäudehülle und Abschirmung von Öffnungen.
- Schutz vor Baumsturz: Verstärkung des Tragwerks und der Dachkonstruktion sowie Pflege der Umgebung.